Die Treppenstufen zum Wassertretbecken am Dorfteich in Lienen sind teilweise rutschig. Es wird um besondere Sorgfalt gebeten.
Was machen wir aktuell und was ist geplant?
Das Tretbecken wird aktuell regelmäßig (ca. alle 10-14 Tage) durch den Bauhof der Gemeinde Lienen gereinigt. Hierfür wird das Wasser abgelassen und alle Bodenflächen mittels Hochdruckreiniger behandelt. Eine Verkürzung der Reinigungsintervalle ist aus organisatorischen Gründen derzeit leider nicht möglich.
Im Laufe der vergangenen Jahre hat die Reinigung dazu geführt, dass der Bodenbelag entsprechend der Witterung und Wassertemperatur schneller an Rutschfestigkeit verliert. Aktuell soll das Becken zur Abkühlung jedoch weiterhin offengehalten werden. Bei der Nutzung des Beckens ist aus diesem Grunde besondere Umsicht geboten. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
Nach den Sommerferien (NRW) wird das Wasser dann für einige Tage abgelassen und nach der Reinigung eine Trocknung ermöglicht. Es wird ein neuer Bodenbelag mit höherer Rutschfestigkeit aufgebracht. Sobald dieser Belag trocken ist, wird wieder Wasser eingelassen und das Tretbecken kann wieder genutzt werden.
Warum nutzen wir kein Chlor o.ä. zur Reinigung? Unser Tretbecken wird von einen eigenen Brunnen ständig mit frischem Wasser versorgt, es handelt sich nicht um einen geschlossenen Kreislauf. Die Verwendung von chemischen Reinigungsmitteln ist aus diesem Grund ausgeschlossen.