Informationen zum ärztlichen Notdienst erhalten Sie auch im "Lengericher Anzeigenblatt", das in Lienen und Umgebung kostenlos verteilt wird.
http://www.kvwl.de/patient/notdienste/index.htm
Informationen über den zahnärztlichen Notdienst entnehmen Sie bitte dem "Lengericher Anzeigenblatt", das in Lienen und Umgebung kostenlos verteilt wird. Informationen über den aktuellen Notdienst erhalten Sie unter der Rufnummer 05451/2687.
Notdienste der Apotheken für Lienen und Umgebung.
http://www.akwl.de/notdienstkalender.php
Giftinformationszentrum für
Nordrhein-Westfalen
Adenauerallee 119
53113 Bonn
Telefon: 0228/19240
Fax: 0228/2873314
Bezirksaußendienst:
Hauptstraße 14
Telefon 05483/721535
"First Responder" (zu deutsch: Erst-Reagierender/Erst-Eintreffender) sind speziell ausgebildete und ausgerüstete Ersthelfer, die nach Anforderung durch die Rettungsleitstelle bei Notfallereignissen bis zum Eintreffen des regulären Rettungsdienstes tätig werden. Ziel ist es, das sogenannte "therapiefreie Intervall" mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen zu verkürzen, um damit die Überlebenschance des Patienten erheblich zu verbessern. Jede Minute ohne Therapie verringert die Überlebenschance um rund 10 Prozent!
Mittlerweile umfasst die Gruppe mehr als 30 ausgebildete First Responder. An 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden am Tag stehen immer 2 First Responder zur Verfügung, die unentgeltlich und ehrenamtlich ihren Dienst tun.
Die Frist Responder Gruppe Lienen ist eine rein freiwillige und ehrenamtliche Leistung der Freiwilligen Feuerwehr und nicht Bestandteil des Rettungsdienstes. Daher können Einsätze auch nicht über die Krankenkassen abgerechnet werden. Sonstige öffentliche Mittel oder Zuschüsse stehen aktuell für die Einrichtung des Systems nicht zur Verfügung. Der Aufbau und die Unterhaltung des Systems hängt somit von Spenden ab, frei nach dem Motto: Bürger helfen Bürgern!