Ukraine-Krieg
Informationen des Kreises Steinfurt

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und für Bürgerinnen und Bürger, die helfen möchten, haben die Gemeinde Lienen und der Kreis Steinfurt auf ihren Internetseiten zusammengestellt.
Falls Sie z. B. Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge zur Verfügung stellen können oder anderweitig Fragen oder Anregungen zur möglichen Unterstützung haben, hilft Ihnen die Gemeindeverwaltung Lienen weiter.
Zensus 2022

Im Mai 2022 werden im Rahmen des Zensus 2022 verschiedene Daten erhoben.
Die Gemeinde übermittelt hierzu im gesetztlichen Umfang Meldedaten.
Die Eigentümer werden für die Gebäude- und Wohnungszählung angeschrieben.
Durch den Kreis Steinfurt erfolgt im Rahmen einer Stichprobe eine Haushaltsbefragung.
Grundsteuerreform

Ab Mai 2022 werden die Eigentümer vom Finanzamt zur Grundsteuerreform angeschrieben, eine Erklärung ist in der Zeit vom 01.07.2022 bis 31.10.2022 abzugeben. Informationen hierzu sind auf der folgenden Seite zusammengestellt.
Termine
Sitzung Ausschuss für Sport und Soziales
Sitzung Ausschuss für Schule und Bildung
Sitzung Planungs- und Bauausschuss
Sitzung Umweltausschuss
Sitzung Haupt- und Finanzausschuss
Leben in Lienen
Das Leben in Lienen hat viele Facetten. Informieren Sie sich hier zu allen "Lebenslagen".
Bildung und Schule
Familie, Partnerschaft und Kinder
Freizeit und Sport
Gesellschaft und Soziales
Kultur
Planen und Bauen
Umwelt und Tiere
Zu Gast in Lienen
Die Tourist-Information im Haus des Gastes berät zu einer Vielzahl an Aktivitäten in und um Lienen. Egal ob Wandern, Reiten und Radfahren oder zu Ausflugszielen in der Umgebung - Die Mitarbeiterinnen halten umfangreiches Informations- und Kartenmaterial bereit. Auch bei der Vermittlung einer passenden Unterkunft wird Ihnen geholfen. Oder Sie buchen direkt Online.
Politik und Verwaltung
Verwaltungsdienstleistungen im virtuellen Rathaus, Onlinedienste sowie Bekanntmachungen und Stellenangebote der Verwaltung. Das Ratsinformationssystem beinhaltet Informationen zu den politischen Beschlüssen. Hinzu kommt das Ortsrecht mit den gültigen Ortssatzungen.
Wir sind für Sie da! Bürgertelefon: 0 54 83 / 73 96-0